Back to All Events

WEITERBILDUNG YOGA NIDRA UND SCHLAF


  • yogamoves - Yoga in Winterthur 61 Steinberggasse Winterthur, ZH, 8400 Switzerland (map)

WEITERBILDUNG 

Yoga Nidra und Schlaf

MIT KARIN BRÜLL

Schlaf ist essenziell für unser Wohlbefinden und unsere Gesundheit. Er stärkt unser Immunsystem, hilft gegen Demenz, Krebs und Diabetes, fördert Gedächtnis und Kreativität. Viele Menschen leiden unter Schlafstörungen, die ihre Lebensqualität erheblich beeinträchtigen können. Oft sind es gesellschaftliche Strukturen oder stressbedingte Gedanken die verhindern, dass wir so schlafen können, wie wir es bräuchten. Yoga Nidra, auch als „yogischer Schlaf“ bekannt, ist eine uralte Technik, die tiefste Entspannung und Regeneration ermöglicht und unsere Schlafqualität positiv beeinflussen kann. Diese Weiterbildung vermittelt Hintergrundwissen zu Schlaf und Schlafstörungen. Du lernst wieso guter Schlaf wichtig ist und wie sich die Schlafqualität von Klient:innen und Klienten durch Psychoedukation kombiniert mit Yoga Nidra & Achtsamkeit verbessern lässt.

INHALTE

  • Einführung in die Bedeutung und die Mechanismen des Schlafs

  • Häufige Schlafstörungen und ihre Ursache

  • Einführung in die Kognitive Verhaltenstherapie bei Insomnie (KVT-I)

  • Einführung in die Akzeptanz- und Commitmenttherapie (ACT)

  • Repetition Grundlagen Achtsamkeit & Yoga Nidra

  • Wie helfen Achtsamkeit und Yoga Nidra bei Schlafproblemen

  • Erarbeiten und Anleiten einer eigenen Yoga Nidra Version zum Einschlafen

  • Wie berate ich Klient:innen mit Schlafproblemen individuell?

  • Schlafhygiene zur Gestaltung eines schlaffördernden Umfelds

  • Weitere Übungen und Meditationen zur Verbesserung des Schlafs

ZIELGRUPPE

Diese Weiterbildung richtet sich an Yoga- und/oder Yoga Nidra Lehrer:innen respektive Meditationslehrer:innen und Therapeut:innen, welche die Technik Yoga Nidra bereits kennen und anwenden.

DATEN & KURSORT

Samstag, 17. Mai & Sonntag, 18. Mai 2025 / jeweils 10.00 - 16.00 Uhr / yogamoves Winterthur, Studio Schulgasse 3

ZU ALLEN WEITERFÜHRENDEN INFORMATIONEN