Vertiefe deine Praxis und erweitere dein Verständnis von klassischen Asanas
AUSGEDEHNTE YOGA PRAXIS MIT DEM FOKUS RÜCKBEUGEN / MIT MANUELA PEVERELLI - “AUSGEBUCHT”
In diesem Special werden wir den folgenden Fragen nachgehen:
Wie können Rückbeugen mühelos und frei von jeglichen Schmerzen oder Unbehaglichkeit ausgeübt werden? Welche Aspekte sind dabei zu beachten und welche Prinzipien dienen dazu, Rückbeugen zu einem freudvollem Öffnen der Herzgegend werden zu lassen? Wie wirken sich Rückbeugen auf unser Gemüt und unser Nervensystem aus? Wie unterscheiden sich liegende von stehenden, bzw. sitzenden Rückbeugen und asymmetrische von symmetrischen Rückbeugen? Welche Hilfsmittel können wir wie sinnvoll einsetzen um der Wirbelsäule Rückbeugen einfacher zugänglich zu machen? Was muss ich individuell mit den Gegebenheiten meines Körpers beachten um Rückbeugen effektiv und sicher auszuüben.
Manuela freut sich über alle, die bereit sind, Rückbeugen mit Mut, Offenheit, Vertrauen und Ehrlichkeit mit sich selbst anzugehen und damit die Magie der Praxis entschlüsseln.
DATUM: Samstag, 25. Mai 2019 / 14:30-17:30 / Studio Steinberggasse 61
KOSTEN: CHF 65.- (inkl MWST) / Barzahlung im Studio
MANUELA PEVERELLI
Manuela kam im 2003 in Australien zum ersten Mal mit Yoga in Berührung und war sogleich fasziniert von dieser Kunst, Spiritualität mit dem Körper zum Ausdruck zu bringen. Im 2008 hat sie ihre erste Yogalehrerausbildung abgeschlossen, mehrere Trainings bei verschiedenen Lehrern in Asien sind in den darauffolgenden Jahren gefolgt. Ihre Beziehung zum Yoga wandelt sich stetig und weitere Aspekte des Yogas neben den Asanas, wie die Praxis von Mantren, Pranayama, Bhakti, Mauna (schweigen) und vor allem Meditation sind unter zwischen zu ihrem Hauptinstrument in der spirituellen Praxis geworden. Der Abschluss eines Studiums in ayurvedisch-psychologischer Beratung an der europäischen Akademie für Ayurveda bildet seither die Brücke zwischen dem Yoga und Manuela’s ehemaligen Beruf als Psychiatriepflegefachfrau. Manuelas Yogaunterricht ist dynamisch und kraftvoll, gleichzeitig aber auch eine Reise in die innere Stille. Sie betrachtet Yoga als Instrument, um im eigenen Körper und Geist eine Oase des Wohlbefindens für die Seele zu schaffen und durch diese Harmonie die wahre Essenz des Selbst wieder erkennen zu können. Die vedische, tantrische und vor allem buddhistische Philosophie prägen ihre alltägliche Lebenshaltung und Gestaltung, wofür sie viel Dankbarkeit empfindet. Manuela lebt und unterrichtet hauptsächlich in der Schweiz, verbringt aber seit bald 10 Jahren die Wintermonate für ihre eigene Meditations- und Yoga-Praxis in Indien, Burma und Bali. www.karmacircus.com